Einfaches Versenden und Empfangen von Waren

Es entstehen immer mehr zukunftsweisende Lebensformen, die sich auch im Freizeitverhalten der Bevölkerung zeigen. Die Digitalisierung verändert insbesondere unser Kaufverhalten. Viele Produkte werden heute bereits häufiger im Internet gekauft als in der physischen Welt. Eine Paketfachanlage ermöglicht den Empfang und den Versand von Waren rund um die Uhr – sicher und bequem.

Mehr als nur eine Paketfachanlage

Nicht nur das Versenden und Empfangen der Ware steht im Vordergrund, die Paketfachanlage kann auch Depot- und Abholstation für den Einzelhandel oder Ladengeschäfte sein. Die Ladenöffnungszeiten lassen sich durch eine Paketfachanlage unkompliziert auf 24/7 erweitern.

Fördert die Mobilität und Agilität – in verschiedensten Branchen

Egal ob in der Immobilien-, Logistik-, Pharma- oder Foodbranche – eine Paketfachanlage bringt dem Anbieter sowie dem Konsumenten einen Mehrwert im Alltag. Die modulare Bauweise einer Paketfachanlage ermöglicht jede erdenkliche Anwendung von der spezifischen Einzelbox bis zur multifunktionalen Anlage – präzise auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt.

Zwei Häuser in Outlines
Immobilien

Vom Paketempfang und -rückversand bis zur Einbettung in Liegenschaftsverwaltungssoftware, vom Kühlfach für die Essensanlieferung bis zum Fach für den Empfang von Kleidern aus der Reinigung, von induktivem Laden bis zu integrierten Ladestationen für E-Scooter und E-Bikes – der Vielfalt von Smarthomes sind keine Grenzen gesetzt.

Storage
Storage

24/7-Entnahme und -Befüllung, Kanban-System, Warenbewirtschaftungslösungen, generelles Lagern von z.B. Werkzeug und mehr.

Food
Food

Empfangen und lagern Sie frische Esswaren und Zutaten bis zur Abholung stets gekühlt. Damit stellen Sie sicher, dass die Kühlkette eingehalten wird und Ihre Esswaren frisch bleiben. So empfangen Sie Food im 21. Jahrhundert.

Logistics
Logistics

Optimierte Lagerhaltung, gesicherter Versand und Erhalt 24/7, optimierte Logistikwege und vereinfachte Zugangsmöglichkeiten durch stete Überwachung mittels digitalen Fingerabdrucks.

Innovation
Innovation

Von induktivem Laden bis zu Mikromobilitätslösungen, von UV-C-entkeimten Fachgut bis hin zu Reinigungs- anbindung, Skifachnutzung, Kühlfächern und mehr – die s: yourbox bietet die Lösung für Ihre Businessmodelle und -bedürfnisse.

Einzelhandel
Einzelhandel

Erweitern Sie Ihre Ladenöffnungszeiten durch die 24/7- Lösung von s: yourbox. Das Brötchen zum Brunch, Essenslieferungen ausserhalb der Öffnungszeiten oder frische Blumen last minute zum Muttertag? Mit s: yourbox kein Problem.

Stadt/Infrastruktur
Stadt/Infrastruktur

Entwickeln Sie Ihr Stadtbild durch neue Konzepte und Lösungen: Mikromobilität, E-Ladestationen, Reduktion der Logistikwege u.v.m. – s: yourbox für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Gesundheit
Gesundheit

Erweiterte Notfallapotheken-
lösungen, 24/7 überwachte und personifizierte Abgabe von Medikamenten und anderem, gesicherte Kühlkette durch das Hinterlegen in gekühlten Fächern.

Sicherheit
Sicherheit

Personifizierte und überwachte Sicherung und Entnahme von Waren und Gerätschaften.

Entwicklung des Ortsbilds durch neue Konzepte und Lösungen.

bahnhof

Einkaufen auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten.

quartier

Dokumente, Werkzeuge und Wertsachen sind vor Wind und Wetter geschützt.

bau

Leichte und intuitive Bedienung

Paketfachanlagen sind sowohl für den Anbieter als auch für den Konsumenten leicht und intuitiv bedienbar. Das Versenden, Empfangen, Einlegen der Ware und die Abholung funktioniert über ein integriertes System mit einer einfachen, selbsterklärenden Menüführung.

Kontaktlose und hygienische Zustellung

Neben der einfachen Bedienung ermöglichen Paketfachanlagen eine sichere und diskrete Übergabe ohne direkten Kontakt.

Partner Paketfachanlagen

Mehr als 60 Jahre Erfahrung machen s: stebler zu einem der Schweizer Marktführer im Briefkastenbau.
Die Paketfachanlagen von s: stebler bieten viele Möglichkeiten und passen sich individuellen Anwendungsbereichen und Kundenbedürfnissen an.

Zur Website
Kontakt
×
Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf.
Die Paketfachanlage interessiert mich.
Wo kann ich die Paketfachanlage anschauen?